Brand
Feldbrand
Ein technischer Defekt an einem Mähdrescher war die Ursache eines Feldbrandes nähe Geisenhausen.
Das Feuer breitete sich aufgrund des starken Windes sehr schnell über weitere Felder aus und auch Teile des Mähdreschers fingen Feuer. Letztlich standen rund 20 Hektar in Flammen
Sofort wurde eine große Anzahl an wasserfördernden Fahrzeugen alarmiert.
Vor Ort wurde in Zusammenarbeit mit anwesenden Landwirten der Brand eingedämmt und schließlich unter Kontrolle gebracht.
Mit unserer Drohne verschaffte sich die Feuerwehrführung ein Bild des ganzen Ausmaßes.
Löschwasser wurde zwecks der Einbeziehung von Landwirten nur von wenigen Fahrzeugen entnommen.
Nach 2 ½ Stunden war für uns der Einsatz beendet.
Zugführer FF Ergolding: Kommandant Michael Böhm
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS, Brand im Freien |
Einsatzstart | 23. Juli 2023 14:58 |
Mannschaftstärke | 17 |
Einsatzdauer | 2 Stunden 30 Minuten |
Fahrzeuge | Florian Ergolding 10/1 |
Florian Ergolding 23/1 | |
Florian Ergolding 41/1 | |
Alarmierte Einheiten | Florian Landshut Land 1 Florian Landshut Land 2 Florian Landshut Land 2/3 Florian Landshut 10/1 Florian Vilsbiburg 10/1 Florian Piflas 40/1 Florian Velden 41/1 Florian Tiefenbach 40/1 Florian Ergolding 41/1 Florian Ergolding 40/1 Florian Geisenhausen 11/1 Florian Geisenhausen 30/1 Florian Geisenhausen 41/1 Florian Geisenhausen 10/1 Florian Geisenhausen 40/1 Florian Vilsbiburg 21/1 Florian Landshut 5/21/1 Florian Landshut 3/41/1 Florian Landshut 1/21/1 Florian Landshut 2/40/1 |