WARUM??
Am 16.08.2025 ereignete sich auf der BAB A92 in Fahrtrichtung Deggendorf ein Verkehrsunfall mit einem PKW. Nach mehrerern Überschlägen kam das Fahrzeug auf den beiden Fahrspuren zum Stehen.
Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Altheim alarmiert.
Vor Ort wurde durch die Polizei die Unfallaufnahme durchgeführt.
Die Feuerwehren kümmerten sich um die Absicherung, die Ausleuchtung und um die Reinigung der Fahrbahnen.
Während des laufenden Einsatzes bekam unser Kommandant einen Anruf mit Hinweis auf einen Einbruch in unser Feuerwehrgerätehaus während des laufenden Einsatzes.
Ein Feuerwehrmitglied "überraschte" in der Zwischenzeit einige Personen im Gerätehaus.
Nach einer kurzen Verfolgung entwischten die drei Personen in unterschiedliche Richtungen.
Nach der ersten Kontrolle im Gerätehaus wurde festgestellt, dass unser Defibrillator entwendet wurde.
Eine Personenbeschreibung folgte an die alarmierten Polizeistreifen.
Zur ersten Person: männlich, ca. 1,80m groß und muskulös.
Zur zweiten Person: männlich, ca. 1,90m groß und "normale" Statur.
Zur dritten Person: weiblich, ca. 1,60m groß. Auffallend: extrem lange Haare bis zum Gesäß.
Einer der Männer trug ein "Thor-Steinar-Shirt".
Gestohlen wurde ein Defibrillator (kurz: Defi)
Wir sind seit einigen Jahren "Defi-Zubringer" für den Rettungsdienst. Diese Ausbildung wurde einer kleinen Gruppe von Feuerwehrangehörigen zu teil, um bei Reanimationseinsätzen gegenüber dem Rettungsdienst, der teilweise lange Anfahrtsstrecken hat, die ersten Maßnahmen einleiten zu können.
Mit diesem Gerät wurden wir in den letzten Jahren sehr oft alarmiert. Auch wenn es meistens nur einige Minuten sind, die wir vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes vor Ort sind, können gerade diese Zeiten entscheidend sein.
Da dieses Gerät anhand einer Seriennummer gelistet sind, wird das Diebesgut den Personen nichts nützen.
Ebay und andere Plattformen werden hierfür keinen Preis erziehlen können.
Auch in den sozialen Medien schläg diese Tat große Wellen. Von wütenden Nutzern kommen Aussagen wie: Erbärmlichkeit, da fehlen mir echt die Worte bis hin zur Skrupellosigkeit.
Kommandant Michael Bruckmoser sieht die Aktion als Jugendsünde, da das rund 3.500,- Euro teuere Gerät, schlecht "zu Geld machen" sei.
IHR KÖNNT DAMIT NICHTS ANFANGEN - WIR RETTEN EBEN!
WIR bitten diese Personen sehr, uns dieses Gerät wieder zurück zu bringen. Es ist auch möglich, den Defi anonym bei uns im Feuerwehrgerätehaus, Sportplatzstr. 15a abzugeben. (Paketbriefkasten). Es gibt hierzu auch keine Videoaufzeichnung.
Auch eine Nachricht, wo der Defi eventuell "entsorgt" worden ist würde uns weiterhelfen.
Ein Satz noch an die Diebe:
Der Defi könnte helfen, auch eueren Familien und Bekannten in lebensbedrohlichen Situationen ein zweites Leben zu schenken!